Kostenloses Schnittmuster und Videotutorial – Nähe ein bequemes Kleid mit geknoteter Taille

1 März, 2021

Lass dich heute mal überraschen – von einem neuen Videotutorial und einem kostenlosen Schnittmuster zum Herunterladen. Denn gemeinsam nähen wir heute ein Kleid geknoteter Taille für die Übergangszeit. Bist du dabei? Wir haben uns dafür einen der neuen Sommer-Sweatstoffe aus unserer Kollektion FLY FS21 ausgesucht.

Das bequeme und vielseitige Design kannst du zu jeder Jahreszeit tragen. Wir lieben das Knoten-Detail in der Taille und möchten dir zeigen, wie einfach es ist, so etwas zu nähen. Dieses Schnittmuster für ein Kleid ist für dehnbare Stoffe entworfen. Besonders toll wird es zum Beispiel mit unserem Summer sweat oder unserem klassischen Jersey, aber auch aus dem neuen, kuscheligen Sweat towel. Für den praktischen Teil haben wir eine tolle Näh-Bloggerin eingeladen, die dir im Detail zeigt, wie du das Kleid nachnähst.

Ich bin Jenifer vom Blog Miscelánea DIY. Ich habe den Blog 2015 begonnen, um meine ersten Nähversuche zu zeigen. Dabei habe ich noch gar nicht geahnt, wie sehr mir mein neues Hobby ans Herz wachsen würde. Seitdem habe ich jedoch nicht aufhören können, zu nähen, Näh-Tutorials und Schnittmusterideen zu teilen und vor allem, immer wieder neues aus der wunderbaren Welt des Nähens zu lernen.

Tutorial: Kleid mit geknoteter Taille nähen

Mit diesem Nähprojekt für Anfänger*innen lernst du verschiedene Nähtechniken: mit dehnbaren Stoffen nähen, mit der Zwillingsnadel nähen und einen Ausschnitt einfassen. Das alles mit einem kostenlosen Schnittmuster zum Herunterladen für die Größen 32 bis 46.

🌐 Untertitel auf Deutsch 💬

Das Video ist auf Spanisch, daher empfehlen wir dir, die Untertitel von YouTube einzuschalten:

  1. Klick auf das Icon Untertitel, um diese einzuschalten.
  2. Dann klick auf das Icon Einstellungen ⚙️ (gleich daneben).
  3. Schließlich gehst du dort auf Untertitel und wählst Deutsch.

Ein Kleid mit geknoteter Taille nähen

Um das Kleid mit geknoteter Taille zu nähen, benötigst du folgende Materialien:

  • kostenloses Schnittmuster (HIER herunterladen) für das Kleid in den Größen 32 bis 46
  • PDF-Nähanleitung (HIER herunterladen) mit allen wichtigen Infos zum Ausdrucken des Schnittmusters, Wahl der Größe und Material.
  • zum Zusammensetzen des Schnittmusters: Schere, Klebeband und Co.
  • Sweatstoff (2 m – 2,5 m je nach Größe) findest du HIER auf unserer Website
  • Nähzubehör: Garn, Stecknadeln oder Wonderclips, Stoffschere, Maßband und Co.
  • Nähmaschine
  • empfohlene Nadeln:
    · Jerseynadel 80/12 oder 90/14.
    · Zwillingsnadel für Jersey 3/90 oder 4,0/75.
Tutorial: Kleid mit geknoteter Taille nähen

Tipps und Tricks

Bevor du loslegst, haben wir noch folgende Tipps:

  • Beim Nähen von dehnbaren Stoffen solltest du einen Stich wählen, der ebenfalls elastisch ist.
  • Bei Strickstoffen, in diesem Fall einem Sweatstoff, solltest du auch immer eine passende Nadel verwenden (Jerseynadel). Wir empfehlen eine Jerseynadel der Stärke 80/12 oder 90/14.
  • Wenn du an den Säumen an Ärmeln und Rock eine doppelte Naht nähen möchtest, geht das am besten mit einer Zwillingsnadel für Jersey. Im Video wirst du lernen, wie du diese Art Nadel verwendest.
Tutorial: Kleid mit geknoteter Taille nähen

Nähanleitung

Schau dir das kostenlose Videotutorial an, das Jenifer für dich aufgenommen hat. Darin siehst du, wie du das Kleid nähst und kannst gewissenhaft jedem Schritt folgen für ein perfektes Ergebnis. 

  1. Schneide zunächst alle Teile des Kleides aus deinem Stoff zu: 1 Vorderteil Körper, 1 Rückenteil Körper im Stoffbruch, 1 Bindeband und 2 Ärmel.
  2. Beginne mit dem Vorderteil: Klappe den oberen Teil nach unten, sodass die Kante der Taille rechts auf rechts auf der Taillenkante des Rocks liegt und auch die beiden Kanten des Bindebands aufeinander liegen. Nähe entlang der Kanten mit 1 cm Nahtzugabe und einem elastischen Stich.
  3. Wende das Bindeband des Vorderteils auf rechts und lege das Vorderteil dann erst einmal zur Seite.
  4. Lege dann das Schnittteil des Bindebands doppelt und nähe entlang der langen Kante. Wende es auf rechts und bügle es gut aus. Dabei liegt die Naht in der Mitte.
  5. Lege das Rückenteil flach hin und nähe das Bindeband rechts auf rechts an der linken Seite des Rückenteils fest. Achte dabei darauf, dass die Markierung an der Taille des Rückenteils genau auf die Naht des Bindebands trifft.
  6. Nähe Vorder- und Rückenteil mit einem elastischen Stich an den Schultern zusammen.

Ärmel

7. Lege den Körper des Kleids offen flach hin, die rechten Stoffseiten zeigen dabei zu dir. Stecke dann den Ärmel rechts auf rechts entlang des Armausschnitts an den Körper. Achte dabei darauf, dass die Markierungen am Armausschnitt auf die Markierungen an der Armkugel treffen und die Schulternaht auf die Mitte des Ärmels. Nähe dann den Ärmel mit einem elastischen Stich an den Körper.

8. Schließe die Ärmelnähte und die Seitennähte des Kleids. Achte dabei darauf, dass die Bindebänder innen liegen und du sie nicht mit festnähst.

9. Miss den Umfang des Halsausschnitts und schneide einen Stoffstreifen von 3,5 cm Breite und der gemessenen Länge schräg zum Fadenlauf zu. Nähe die kurzen Enden zusammen.

10. Stecke den zusammengenähten Stoffstreifen rechts auf rechts an den Halsausschnitt und nähe ihn mit einem elastischen Stich fest.

11. Schlage den Stoffstreifen wie folgt nach innen um: zuerst einmal bis zur Naht, dann ein zweites Mal, sodass er komplett auf der Innenseite des Kleids liegt. Nähe ihn mit einem elastischen Stich fest.

12. Schließlich säumst du noch die Ärmel und den Rock mithilfe der Zwillingsnadel und fertig ist dein Kleid.

vestido anudado detalle nudo

Et voilà! Dein Kleid mit geknoteter Taille wartet jetzt nur noch darauf, dass du es ausführst. Wir hoffen, dieses Tutorial hat dir gefallen und du probierst mit dem Videotutorial ein paar neue Nähtechniken und das Nähen mit dehnbaren Stoffen aus.